Skullmapping ließ sich von einem der alten flämischen Meister, Peter Paul Rubens, inspirieren.
Über Skullmapping
Das belgische Lichtkunstkollektiv „Skullmapping“ wurde 2009 gegründet. Nach über einem Jahrzehnt Zusammenarbeit präsentieren Filip Sterckx und Antoon Verbeeck eine Auswahl ihrer großen und kleinen Kunstwerke in einer Austellung.
Zu entdecken
Höhepunkte

Der Styx
Ein Erlebnis um den Mythos des Styx, einem Fluss der griechischen Mythologie, der die Grenze zwischen der Erde und der Unterwelt bildete.
 
                                                    
                                                Die Invasion der Galerie
Die Gemälde von Antoon Verbeeck werden in einer von Filip Sterckx erstellten Animation zum Leben erweckt.
FAQ
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
                                Die Tickets gelten für alle Ausstellungsteile außer "Der Styx". Hierfür können Sie die VR Brillen für 2,00€ am Eingang bestellen.
                                
                            
                                Ja, die Ausstellung ist barrierefrei
                                
                            
                                Ja, die Ausstellung kann man auf Deutsch und Englisch erleben.
                                
                            
                                        Für die Ausstellung können keine Gutscheine erworben werden
                                
                            
                                        Tickets können nur ausgedruckt und nicht per Post versendet werden
                                
                            
                                        Tiere sind in der Ausstellung nicht erlaubt. Ausgenommen sind Assistenzhunde.
                                
                            
                                Man benötigt ca. 1- 1 ½ Stunden um sich alles anzuschauen. Die Aufenthaltsdauer
ist allerdings nicht begrenzt.
                                
                            
                                    Ja, die Tickets sind übertragbar
                                
                            
                                Es gibt keine Garderobe aber Spinde, die gegen Pfand gemietet werden können
                                
                            
                                Anfrage per Mail an [email protected] senden
                                
                            
                                    Ab einem Grad der Behinderung 70, der Eintritt für eine Begleitperson ist kostenfrei
                                
                            
                                    Vor Ort kann man die Brille für 2,-€ pro Person mieten
                                
                            
                                    Parkplätze gibt es beim Estrel-Hotel. Die erste Stunde kostet 2,-€, jede weitere Stunde 1,-€ mehr, Tageshöchstpreis ist 12,-€
                                
                            
                                Ja, Foto- und Filmaufnahmen sind gestattet
                                
                             
                                     
                                                    
                                                    